Wichtige Kennzahlen des Abwasserzweckverbandes »Aller-Ohre«
Ergebnis aus der Jahresrechnung 2019 | ||
Verbandsgebiet | 526 | km2 |
Anzahl der Mitgliedsgemeinden | 4 | |
Einwohner gesamt (per 31.12.2019) | 20.520 | |
zentral angeschlossene Einwohner (per 31.12.2019) | 19.851 | |
Leitungsnetz (einschließlich Druckleitung) | 292,50 | km |
Anzahl Pumpwerke | 105 | Stück |
Anzahl Teichkläranlagen/Kläranlagen | 5 | |
Bilanzsumme | 57,9 Mio | EUR |
Umsatzerlöse | 3,3 Mio | EUR |
anfallende SW- Mengen | 767.064 | m3 |
Einleitung in verbandsfremde KA | 512.952 | m3 |
Einleitung in verbandseigene KA | 254.112 | m3 |
Mengengebühr zentral je m3 (Frischwasser) | 3,65 | EUR |
Mengengebühr Kleinkläranlage je m3 (Schlamm) | 39,57 | EUR |
Mengengebühr Sammelgrube je m3 (Frischwasser) | 4,23 | EUR |
Grundgebühr dezentral (Kleinkläranlage bzw. Sammelgrube je Anlage und Jahr) | 90,00 | EUR |
Niederschlagswassergebühr je m2 befestigte einleitende Fläche ab 2019 | 0,35 | EUR |